"Länder bereisen - neues Leben begleiten"
Ich war schon immer davon begeistert, viel um die Welt zu reisen und neue Kulturen kennen zu lernen. Warum also nicht Hobby und Beruf verbinden? Sie sind Schwanger? Arbeiten und wohnen im Ausland? Sie wünschen sich eine Vertrauensperson? Vielleicht noch eine Person aus der alten Heimat? Jemand der spürt was sie fühlen? Jemanden der die gleiche Sprache spricht?
Rückbildungskurs
Im Rückbildungskurs stärken Sie Ihren Beckenboden durch gezielte Übungen unter professioneller Anleitung. Treffen Sie andere Mütter und tauschen Sie sich untereinander aus. Wir bieten regelmäßig Rückbildungsgymnastikkurse an. Jeder Kurs dauert 10 Wochen. Genug Zeit, um Freundschaften zu schließen, seine Kondition zu verbessern und gemeinsam mit seinem und anderen Babys eine schöne Zeit zu genießen.
Erste Hilfe - Was tun, wenn...
Erlernen Sie Grundlagen und Handgriffe der Ersten Hilfe für Babys und Kleinkinder, sodass Sie in eventuellen Notfällen ruhig und kompetent reagieren können. Themen des Kurses sind unter anderem:
• Verbrennungen/Verbrühungen
• Vergiftungen
• Reanimation
• Plötzlicher Kindstod
• Verschlucken von Kleinteilen
• Pseudo-Krupp-Anfälle
• Atemnot
• Insektenstiche
• Allergische Reaktionen
• Verletzungen durch Stürze
Krabbelgruppe
Ab nach dem 3. Monat besteht die Möglichkeit, einmal wöchentlich eine Krabbelgruppe zu besuchen. Sie gibt Ihnen die Gelegenheit, sich mit anderen Müttern zu treffen, sich auszutauschen, Fragen zu stellen oder einfach nur gemeinsam zu lachen und die schöne Zeit zu genießen. Kleine Kinder – kleine Sorgen, größere Kinder – größere Sorgen. Schlafen, essen, Zähne kriegen, krabbeln, greifen, spielen – das Leben mit einem Krabbelkind ist aufregend und niemals langweilig.
PEKIP
Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKIP) ist ein Konzept für die Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Ziel des PEKiP® ist es, Eltern und Babys im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens zu unterstützen, um
das Baby in seiner momentanen Situation und seiner Entwicklung wahrzunehmen, zu begleiten und zu fördern;
die Beziehung zwischen dem Baby und seinen Eltern zu stärken und zu vertiefen;
die Eltern in ihrer Situation zu begleiten und den Erfahrungsaustausch sowie die Kontakte der Eltern untereinander zu fördern;
dem Baby Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen.
Ab der 4. - 6. Lebenswoche können sich junge Eltern mit ihren Babys in kleinen Gruppen treffen. Im Mittelpunkt stehen in der Gruppenarbeit die PEKiP® - Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Eltern und Kinder. Generationsübergreifend sind Eltern und Kinder gemeinsam spielend tätig.
Babymassage
Im Babymassage-Kurs lernen Sie unter fachkundiger Anleitung, welche Berührungen Ihrem Baby besonders gut tun. Natürlich ist jede Berührung einer Mutter gut für ihr Kind – gezielte Massagegriffe sind jedoch eine ganz besondere Art von Wellness für Ihr Baby. Regelmäßige, sanfte Massagen stärken das Immunsystem des Babys, können Haltungsschäden vorbeugen und lassen aufgeregte Babys besser schlafen.